PLA High Speed

HomeMaterialien

Kurzer Überblick

\

Max. Bauraum

300 x 300 x 605 mm

\

Verfügbare Farben

Schwarz, Weiß

\

Kosten

€€

\

Lieferzeit

ab 3 Werktag

PLA High Speed

PLA High Speed - Polylactide

1. Allgemeine Beschreibung

PLA High Speed ist eine spezielle Version des klassischen PLA-Filaments, das für schnellere Druckgeschwindigkeiten optimiert wurde. PLA ist ein biologisch abbaubarer Kunststoff, der aus erneuerbaren Quellen wie Maisstärke gewonnen wird und für seine einfache Druckbarkeit und hohe Oberflächenqualität bekannt ist. PLA High Speed behält die umweltfreundlichen und benutzerfreundlichen Eigenschaften des Standard-PLA bei, ist jedoch speziell formuliert, um bei höheren Druckgeschwindigkeiten ohne Qualitätseinbußen verarbeitet zu werden. Dadurch eignet es sich hervorragend für schnelles Prototyping und großvolumige Drucke, bei denen Zeitersparnis entscheidend ist.

2. Materialeigenschaften

  • Hohe Druckgeschwindigkeit: PLA High Speed ist so formuliert, dass es bei hohen Druckgeschwindigkeiten problemlos verarbeitet werden kann, ohne die Oberflächenqualität zu beeinträchtigen.
  • Gute Festigkeit: Ähnlich wie Standard-PLA bietet PLA High Speed eine ordentliche mechanische Festigkeit, die für eine Vielzahl von Anwendungen ausreicht, insbesondere im Prototyping.
  • Gute Oberflächenqualität: Auch bei hohen Druckgeschwindigkeiten bleibt die Oberfläche glatt und detailreich, was besonders bei Design- und Prototyping-Projekten wichtig ist.
  • Wenig Verzug (Warping): PLA High Speed neigt, wie auch Standard-PLA, kaum zum Warping, was es besonders geeignet für größere und komplexere Bauteile macht.
  • Biologisch abbaubar: PLA High Speed ist umweltfreundlich, da es aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt wird und unter bestimmten Bedingungen biologisch abbaubar ist.
  • PLA High Speed ist wie PLA nur bedingt temperaturbeständig.

3. Anwendungen

  • Rapid Prototyping: Durch die hohen Druckgeschwindigkeiten eignet sich PLA High Speed besonders gut für Rapid Prototyping, bei dem Modelle in kürzester Zeit erstellt werden müssen.
  • Designmodelle und Architektur: Dank der glatten Oberflächenqualität und der Detailtreue können Designer und Architekten ihre Modelle schnell und in hoher Qualität umsetzen.
  • Dekorative Bauteile: PLA High Speed eignet sich gut für Dekorationsobjekte, die eine gute Oberflächenqualität erfordern, jedoch nicht stark mechanisch belastet werden.
  • Verbrauchsgegenstände: Für weniger belastete Funktionsteile, die schnell und präzise hergestellt werden müssen, ist PLA High Speed eine hervorragende Wahl.

4. Vorteile von PLA High Speed

  • Schnelle Druckgeschwindigkeiten mit hoher Detailtreue
  • Glatte und hochwertige Oberflächenqualität, auch bei schnellen Druckprozessen
  • Kaum Warping oder Schrumpfung, ideal für große Bauteile
  • Geringe Geruchsbildung beim Druck
  • Umweltfreundlich, da aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und biologisch abbaubar

5. Nachteile von PLA High Speed

  • Geringe Hitzebeständigkeit: PLA High Speed hat eine relativ niedrige Erweichungstemperatur (ca. 55°C bis 60°C), was es für Hochtemperaturanwendungen ungeeignet macht.
  • Mäßige mechanische Festigkeit: PLA High Speed bietet keine so hohe Schlagzähigkeit und Flexibilität wie technische Kunststoffe wie ABS oder PETG. Es ist anfällig für Bruch unter starker Belastung.
  • Nicht chemikalienbeständig: PLA High Speed ist empfindlich gegenüber Chemikalien und löst sich in Lösungsmitteln wie Aceton auf.

6. Vergleich zu anderen Filamenten

  • Standard-PLA: PLA High Speed bietet dieselben positiven Eigenschaften wie Standard-PLA, jedoch mit der Möglichkeit, schneller zu drucken, was besonders bei Prototypen und größeren Projekten vorteilhaft ist.
  • ABS: ABS bietet eine höhere Temperatur- und Schlagfestigkeit.
  • PETG: PETG ist flexibler und temperaturbeständiger, während PLA High Speed einfacher zu handhaben und schneller zu drucken ist. PETG eignet sich besser für mechanische Bauteile, die Belastungen ausgesetzt sind.

7. Nachbearbeitung

  • Schleifen und Bohren: Gedruckte Teile aus PLA High Speed können leicht nachbearbeitet werden, um die Oberfläche zu glätten oder Löcher zu bohren.
  • Lackieren: PLA High Speed lässt sich problemlos bemalen oder lackieren, was es ideal für ästhetische Projekte macht.
  • Kleben: Teile aus PLA High Speed können mit herkömmlichen Klebstoffen wie Sekundenkleber verbunden werden.
  • Schichten glätten: PLA lässt sich nicht wie ABS durch Aceton glätten, aber mechanische Nachbearbeitungen wie Schleifen können eine glattere Oberfläche erzeugen.

PLA High Speed bietet die ideale Lösung für schnelle 3D-Druckprojekte, ohne Kompromisse bei der Oberflächenqualität oder Druckbarkeit einzugehen. Es ist perfekt für Benutzer, die Modelle schnell drucken und dabei ein hohes Maß an Präzision und Detailtreue bewahren möchten. Mit seiner einfachen Handhabung, geringen Verzugstendenz und umweltfreundlichen Eigenschaften ist PLA High Speed besonders für Designprojekte, Prototyping und dekorative Anwendungen geeignet, während es gleichzeitig eine der nachhaltigsten und benutzerfreundlichsten Optionen für den 3D-Druck darstellt.

Physikalische Eigenschaften

PropertyTesting methodTypical value
DensityISO 1183, GB/T 10331.21 (g/cm3 at 21.5 °C)
Heat Distortion TemperatureISO 75, 0,45 MPa53 (°C)
Melt Flow Index190 °C, 2,16 Kg4,5 (g/10 min)
Water absorbtionISO62: Method 10,4 (%)
Odor/Almost odorless
Solubility/Insoluble in water

Mechanische Eigenschaften

PropertyTesting methodTypical value
Young's modulus (X-Y)ISO 527, GB/T 10402600 ± 215 (MPa)
Tensile strength (X-Y)ISO 527, GB/T 104059 ± 1 (MPa)
Elongation at break (X-Y)ISO 527, GB/T 104015 ± 0,8 (%)
Bending modulusISO 178, GB/T 93412700 ± 154 (MPa)
Bending strengthISO 178, GB/T 934181 ± 2 (MPa)
Charpy impact strengthISO 179, GB/T 18434,3 ± 1,3 (KJ/m2)